Seit mehr als 25 Jahren sind Brunhilde Walberer & Lysann Müller Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie & Podologie in Garbsen erfolgreich in den Bereichen Physiotherapie, Podologie sowie Ergotherapie und Osteopathie tätig. Das kompetente Team der Gemeinschaftspraxis besteht aus vier fachkundigen und emphatischen Mitarbeiterinnen, die Ihre Patienten*innen in einer entspannten Atmosphäre herzlich empfangen. Die Räumlichkeiten der Praxis sind modern ausgestattet und laden zum Wohlfühlen ein.
Osteopathie - eine Ganzkörper-Heilmethode nur mit den Händen
Die Gemeinschaftspraxis bietet ihren Patienten*innen individuelle und effektive Therapien, wenn es um Vorsorge sowie Genesung geht. Osteopathie-Behandlung gehört zu den manuellen Heilmethoden, die den Körper als Ganzes betrachten. Es werden nicht die Symptome bzw. die Krankheit behandelt, sondern deren Ursache.
Lysann Müller hat eine 5-jährige Ausbildung in Osteopathie-Behandlung absolviert und verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Erwachsenen sowie Kindern. Als Heilpraktikerin stellt sie, ausschließlich mit den Händen, Diagnosen und behandelt den gesamten Körper. Sie findet die Ursachen für die Beschwerden, wie Dysbalancen sowie Blockaden und hilft dem Körper durch die Behandlung, wieder in Balance zu kommen. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und der Organismus kann sich regenerieren.
Viele Krankenkassen übernehmen bereits die Kosten oder beteiligen sich daran. Weitere und detaillierte Informationen über die osteopathische Ganzkörperbehandlung gibt es auf der Internetseite von Lysann Müller, die über einen Link auf der Gemeinschaftspraxis-Website zu erreichen ist. Dort werden die Beschwerden und Krankheiten aufgeführt, bei denen osteopathische Behandlungen helfen können. Dazu gehören nicht nur Rückenprobleme, die durch Muskelverspannungen oder Blockaden hervorgerufen werden können, sondern auch Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Tinnitus sowie Beschwerden, die durch Sport verursacht wurden u.v.m.
Informationen und Termine
Die informative Internetseite der Brunhilde Walberer & Lysann Müller Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie & Podologie in Garbsen und für Langenhagen informiert nicht nur über die umfangreichen Therapiemöglichkeiten in den einzelnen Bereichen, sondern bietet ebenso individuelle Informationen über die fachkundigen Mitarbeiterinnen. Spezielle Fragen zur Osteopathie-Behandlung oder zu den weiteren Therapiemöglichkeiten sowie Terminanfragen werden gerne telefonisch zu den Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag 08-19:00 Uhr und Mittwoch, Freitag 08-15:00 Uhr) sowie per E-Mail entgegengenommen und beantwortet oder können nach Vereinbarung erfolgen.
Das hoch motivierte und staatlich ausgebildete Praxisteam nimmt an regelmäßigen Fortbildungen teil und bietet therapeutische Versorgung nach den neuesten Erkenntnissen an. Eine individuelle und emphatische Betreuung der Patienten*innen erfolgt nicht nur während der Behandlung, sondern ebenso, wenn es um die Terminvergabe und individuelle Beratung in Bezug auf eine effektive Therapie geht.
Unser Organismus funktioniert nur richtig, wenn alle Organe und Strukturen miteinander interagieren können. Ein Beispiel: Bei Glatteis sind Sie ausgerutscht und unsanft auf dem Steißbein gelandet. Der Knochen am Ende der Wirbelsäule kann zu Taubheitsgefühlen in den Beinen führen, jedoch auch Kopfschmerzen oder Schwindelgefühl auslösen.
Mithilfe der Osteopathie lassen sich grundlegende Ursachen verschiedenster Beschwerden lokalisieren. Das Steißbein steht mit den Rückenmarkshäuten, Muskelfasern, Nervenbahnen und Blutgefäßen in Beziehung. Zudem ist die ungestörte Zirkulation der Körperflüssigkeiten entscheidend für Ihre Vitalität
Genaue Kenntnisse über physiologische, anatomische und biomechanische Vorgänge bilden die Basis der Osteopatie. Unzureichend versorgte Strukturen führen zu Beeinträchtigungen wie Schwindel, Gelenkschmerzen oder Verdauungsproblemen. Gezielte Anwendungen mit den Händen aktivieren den freien Fluss von Blut, Liquor und Lymphe, um den Körper wieder optimal zu versorgen. Die osteopathische Behandlung kann unter anderem bei Nervenschmerzen, Bandscheibenvorfall oder Atemwegsbeschwerden wirksam sein. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Praxis für Osteopathie bei Seelze - wir helfen Ihnen gern!
In unserem Leistungsspektrum bieten wir sowohl Physiotherapie als auch Ergotherapie an. Bei der Physiotherapie handelt es sich um eine reine manuelle Anwendung zur Besserung körperlicher Beschwerden, die beispielsweise nach einem Unfall die Bewegungsfähigkeit einschränken. Ein geläufiger Begriff für diese Therapieform ist Krankengymnastik.
Ergotherapie hingegen dient zur Besserung körperlicher und kognitiver Beeinträchtigungen. Die Zielsetzung ist, durch kreatives Arbeiten und aktive Bewegung die Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen.
Nach einem Schlaganfall, bei MS oder Parkinson sollen gezielte Bewegungsübungen eigenständiges An- und Ausziehen der Kleidung oder das Zähneputzen ermöglichen. Wir erstellen Tagespläne zur Erleichterung der täglichen Routinen. Zur Stärkung von Konzentration und Gedächtnis führen wir weitere Übungen durch. Ergotherapie hilft Kindern und Jugendlichen, Konzentrationsprobleme, Feinmotorik oder Verhaltensauffälligkeiten zu verbessern.
Zu unseren Serviceleistungen zählt medizinische Fußpflege in unserer behindertengerechten Praxis.
Unsere Sprechzeiten
Mo. Di. & Do.
08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mi. & Fr.
08:00 Uhr - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Terminabsprachen unter:
(05137) - 7 80 55